Der Verein

2011 feierte die Turnerschaft Hoykenkamp ihr 100-jähriges Jubiläum. Das war ein schöner Anlass, auf die Anfänge und die Geschichte unseres Vereins zurückzuschauen, aber auch zu feiern und sich über das bisher Erreichte zu freuen.

Die Gründer des Vereins waren Turner und Turnerinnen. Sie wagten es, auf dem Land einen Verein zu gründen. Andere Sportarten kamen im Laufe der Jahre dazu und verschwanden aus den unterschiedlichsten Gründen. Neben der nach wie vor größten Abteilung Turnen hat sich unser Verein hauptsächlich im Handball – und hier insbesondere auf dem Großfeld – einen Namen gemacht. Heute ist die Turnerschaft ein relativ großer Verein mit 4 Abteilungen und ca. 1200 Mitgliedern, der vielfältige Sportangebote überwiegend für den Breitensport bietet.
Dass die Turnerschaft so lange besteht und immer noch über ein wunderschönes Sportgelände verfügt, verdankt er Frauen und Männern, die sich immer wieder für den Verein eingesetzt haben. Sie haben nach dem zweiten Weltkrieg den mühsamen Neubeginn bewältigt und in den 50er Jahren mit einer beispielhaften Gemeinschaftsleistung unsere Sporthalle Auf dem Hohenborn gebaut. Sie waren und sind bis heute ehrenamtlich für den Verein tätig, ob als Trainer oder als Funktionär in den Abteilungen. Stellvertretend seien hier insbesondere unsere Ehrenvorsitzenden Georg Schmidt und Jürgen Kolata genannt, die die Geschicke unseres Vereins über viele Jahre hinweg bestimmt und wesentlich das heutige Erscheinungsbild des Vereins geprägt haben.

Ein immer größeres Problem ist es, genügend geeignete Übungsleiter für unseren Sportbetrieb zu finden. Zu hoffen ist, dass sich auch zukünftig engagierte Mitglieder für unsere Jugendarbeit zur Verfügung stellen. Gerade heute kommt dem Sport eine wichtige, gesellschaftspolitische Aufgabe zu, denn bewegungsarme Lebensbedingungen, geringe Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung sowie Hetze und Hast prägen den Alltag unserer Zeit. Hier erfüllt auch unser Verein eine wichtige Funktion. Mit seinen vielfältigen Angeboten im Freizeit- und Breitensport schenkt er jungen und älteren Menschen Gesundheit und Vitalität, aber auch Selbstvertrauen und Bestätigung

Statistik – Entwicklung der Mitgliederzahlen

Mitgliederstand Alter gesamt
Januar 2025 </= 18 19-40 41-60 >60
Turnen männlich 191 13 39 66 309
weiblich 207 21 92 179 499
Summe 398 34 131 245 808
Handball männlich 81 66 24 4 175
weiblich 59 35 9 1 104
Summe 140 101 33 5 279
Tischtennis männlich 0 3 11 9 23
weiblich 0 1 3 4 8
Summe 0 4 14 13 31
passiv männlich 0 3 9 24 36
weiblich 1 4 7 20 32
Summe 1 7 16 44 68
Verein männlich 272 85 83 130 570
weiblich 267 61 111 204 643
Summe 539 146 194 307 1186